Brennende Erde
Erich Mühsam
Lu par seito





Untertitel "Verse eines Kämpfers",
eine Auswahl aus Erich Mühsams Gedichten zwischen 1909 und 1920 - Summary by seito (2 hr 23 min)
Chapitres
Zum Beginn | 4:17 | Lu par seito |
Weckruf | 2:05 | Lu par seito |
Freiheit und Land | 1:35 | Lu par seito |
Der Mahner | 1:21 | Lu par seito |
Hoffnung | 1:34 | Lu par seito |
Tolstojs Tod | 5:54 | Lu par seito |
Kain | 9:09 | Lu par seito |
Golgatha | 1:33 | Lu par seito |
An die Soldaten | 2:33 | Lu par seito |
Testament | 1:45 | Lu par seito |
Kalender 1912 | 4:01 | Lu par seito |
Kalender 1913 | 3:46 | Lu par seito |
Dichter und Kämpfer | 1:15 | Lu par seito |
Vermächtnis | 1:38 | Lu par seito |
Betäubung | 1:32 | Lu par seito |
Wehe der Erde | 1:21 | Lu par seito |
Wiegenlied | 2:34 | Lu par seito |
Gefährtin | 1:14 | Lu par seito |
Die Schlacht am Birkenbaum | 2:00 | Lu par seito |
Barbaren | 2:27 | Lu par seito |
Entlarvung | 1:06 | Lu par seito |
Ghasel | 2:00 | Lu par seito |
Klage | 2:21 | Lu par seito |
Hungersnot | 2:27 | Lu par seito |
Spruch | 1:05 | Lu par seito |
Weltschändung | 1:47 | Lu par seito |
An die Dichter | 2:25 | Lu par seito |
Soldatenlied | 2:27 | Lu par seito |
... Der für die Menschheit starb | 2:15 | Lu par seito |
Ode (zum Jahreswechsel 1916-1917) | 2:08 | Lu par seito |
Kriegslied | 3:37 | Lu par seito |
Verständigung | 1:00 | Lu par seito |
Lob der Tat | 1:51 | Lu par seito |
Epilog | 0:54 | Lu par seito |
Elegische Ironie | 1:43 | Lu par seito |
Lied der Jungen | 2:21 | Lu par seito |
Vision | 3:21 | Lu par seito |
Das Beispiel lebt | 2:03 | Lu par seito |
Kriegslenz | 1:14 | Lu par seito |
Traunstein | 3:54 | Lu par seito |
Die Pfeife | 3:20 | Lu par seito |
Dies Irae | 2:24 | Lu par seito |
Versöhnung | 1:10 | Lu par seito |
Rebellenlied | 2:53 | Lu par seito |
Trutzlied | 2:37 | Lu par seito |
Die Stimme des Gemordeten | 3:23 | Lu par seito |
Räte Marseillaise | 3:20 | Lu par seito |
1919 | 10:15 | Lu par seito |
Der Gefangene | 2:15 | Lu par seito |
Unversöhnlich | 2:09 | Lu par seito |
Ruf aus der Not | 7:45 | Lu par seito |
Mensch sein | 1:37 | Lu par seito |
Rechtfertigung | 1:58 | Lu par seito |
Sylvester 1919 | 2:27 | Lu par seito |
Critiques
Anarchischer Zeigefinger





Klaus Speck
Brennen möchte er, sengend und wie ein Gewitter sollen seine Verse sein. Leider ist es meist hohles Geprassel, lehrerhaft, den anarchischen Zeigefinger mühsam durch die Reime steuernd. Lesefair