Die Wahlverwandtschaften
Johann Wolfgang von Goethe
Gelesen von LibriVox Volunteers





Der Roman ist ein typischer Vertreter der Weimarer Klassik. Goethe greift ein gesellschaftliches Thema auf und verbindet es mit einem naturwissenschaftlichen Gleichnis. Die gesellschaftlichen Zwänge von Sitte und Norm werden den individuellen Empfindungen und Neigungen gegenübergestellt.
Eduard, ein reicher Baron, lebt mit seiner Gattin Charlotte zurückgezogen in einem Schloss. In zweiter Ehe haben die beiden Liebenden von einst endlich zueinander gefunden. Diese Idylle wird gestört, als Eduard seinen Freund, den Hauptmann, auf das Anwesen einlädt. So lässt auch Charlotte ihre Nichte Ottilie herbeiholen, damit diese ihr Gesellschaft leistet. Bald schon fühlt sich Eduard zu Ottilie und Charlotte zum Hauptmann hingezogen.
(Summary by Wikipedia) (10 hr 49 min)
Kapitel
Erster Teil Erstes Kapitel | 16:00 | Gelesen von AliceG |
Erster Teil Zweites Kapitel | 24:40 | Gelesen von Hokuspokus |
Erster Teil Drittes Kapitel | 20:57 | Gelesen von Hokuspokus |
Erster Teil Viertes Kapitel | 26:41 | Gelesen von Rainer |
Erster Teil Fünftes Kapitel | 11:55 | Gelesen von Hokuspokus |
Erster Teil Sechstes Kapitel | 20:05 | Gelesen von Rainer |
Erster Teil Siebentes Kapitel | 16:14 | Gelesen von Herr_Klugbeisser |
Erster Teil Achtes Kapitel | 8:23 | Gelesen von freimaili |
Erster Teil Neuntes Kapitel | 20:05 | Gelesen von Herr_Klugbeisser |
Erster Teil Zehntes Kapitel | 24:46 | Gelesen von Hokuspokus |
Erster Teil Eilftes Kapitel | 12:25 | Gelesen von Christian Al-Kadi |
Erster Teil Zwölftes Kapitel | 13:40 | Gelesen von Herr_Klugbeisser |
Erster Teil Dreizehntes Kapitel | 15:01 | Gelesen von Hokuspokus |
Erster Teil Vierzehntes Kapitel | 6:32 | Gelesen von Markus Wachenheim |
Erster Teil Funfzehntes Kapitel | 13:09 | Gelesen von Rolf Kaiser |
Erster Teil Sechszehntes Kapitel | 12:58 | Gelesen von Rolf Kaiser |
Erster Teil Siebzehntes Kapitel | 16:12 | Gelesen von AliceG |
Erster Teil Achzehntes Kapitel | 18:52 | Gelesen von AliceG |
Zweiter Teil Erstes Kapitel | 12:47 | Gelesen von Markus Wachenheim |
Zweiter Teil Zweites Kapitel | 11:26 | Gelesen von AliceG |
Zweiter Teil Drittes Kapitel | 15:25 | Gelesen von Christian Al-Kadi |
Zweiter Teil Viertes Kapitel | 25:13 | Gelesen von Christian Al-Kadi |
Zweiter Teil Fünftes Kapitel | 35:58 | Gelesen von Rolf Kaiser |
Zweiter Teil Sechstes Kapitel | 20:10 | Gelesen von Rolf Kaiser |
Zweiter Teil Siebentes Kapitel | 28:31 | Gelesen von Christian Al-Kadi |
Zweiter Teil Achtes Kapitel | 16:41 | Gelesen von Kristine Bekere |
Zweiter Teil Neuntes Kapitel | 10:58 | Gelesen von Kristine Bekere |
Zweiter Teil Zehntes Kapitel | 40:51 | Gelesen von Christian Al-Kadi |
Zweiter Teil Eilftes Kapitel | 10:08 | Gelesen von Rolf Kaiser |
Zweiter Teil Zwölftes Kapitel | 16:06 | Gelesen von Rolf Kaiser |
Zweiter Teil Dreizehntes Kapitel | 15:47 | Gelesen von Rolf Kaiser |
Zweiter Teil Vierzehntes Kapitel | 16:06 | Gelesen von Hokuspokus |
Zweiter Teil Funfzehntes Kapitel | 19:18 | Gelesen von Rolf Kaiser |
Zweiter Teil Sechszehntes Kapitel | 11:48 | Gelesen von Herr_Klugbeisser |
Zweiter Teil Siebzehntes Kapitel | 13:02 | Gelesen von Rainer |
Zweiter Teil Achzehntes Kapitel | 30:51 | Gelesen von Christian Al-Kadi |
Bewertungen





Gerhard Schaufelberger
alles in allem sehr gut, nur schade, dass das buch nicht solo von Hokuspokus / duo mit Christian / trio mit Rolf gelesen ist. Ich verstehe beim besten willen nicht ganz, weshalb es immer wieder leser/innen gibt, die offenbar verschiedene deutsche laute überhaupt nicht artikulieren können.





Ulla
Super interessantes Buch. Und von Hokospokus und Christian hervorragend gelesen.
Sting





Sting
Interessante Geschichte. Und Goethes wunderbare Sprache. Hervorragend gesprochen von Hokuspokus, Wolfgang und Chrisian. Mit dem englischen Slang hab ich Probleme.





Erster Zweiter
Die Leser von absolut top bis mühsam. Das Buch: Goethe selbst hat sein "Ding" rein gesteckt, wo er nur konnte, ohne jegliche Rücksicht. Seine Charaktere machen es ebenso. Trotz blumiger Worte bleibt die Geschichte profan, auch literarisch flach.
Okay





thira3006
Kann man mal gehört haben ... Aber einiges ist mir befremdlich daran. Vielen Dank an alle Lesenden!
ungewöhnliche Geschichte





B V
Dank an alle LeserInnen. Nur Rolf hört sich an, als sei es von einem Computer gelesen.
Die Wahjverwandtschaften





A LibriVox Listener
Sehr angenehm gelesen Danke





GK
Ganz wunderbar von allen vorgelesen. Vielen Dank.