Der Chancellor


Gelesen von LibriVox Volunteers

(4.3 stars; 125 reviews)

Der Chancellor ist eines von Jules Vernes ungewöhnlichsten Werken.

Es erzählt vom Untergang eines Schiffes in Form eines Tagebuches, das der Passagier J.-R. Kazallon führt, wird die letzte Fahrt des Dreimasters Chancellor geschildert, der irgendwo im Atlantik zwischen Charleston (South Carolina) und Liverpool untergeht, nachdem an Bord Feuer ausgebrochen ist, weil die Ladung (Baumwolle) Feuer gefangen hat. Die Situation wird noch dadurch erschwert, dass ein Passagier, der Kaufmann John Ruby, eigenmächtig hochexplosiven Sprengstoff mit an Bord gebracht hat.

Der Autor schildert die Umstände, die zur Katastrophe führen, die Versuche der Mannschaft, das Schiff noch zu retten und die Leiden der Überlebenden, die nach dem Untergang der Chancellor auf einem Floß über den Atlantik treiben. Die Überlebenden leiden Hunger, sie haben Halluzinationen. Einige Matrosen begehen Selbstmord, indem sie sich erhängen oder von Bord springen und sich den Haien, die das Floß umkreisen, zum Fraß vorwerfen. Allmählich blättert das Zivilisierte von den Schiffbrüchigen ab, Gier und Missgunst kommen zum Vorschein. Die Mannschaft lehnt sich gegen die Passagiere auf. Erst im allerletzten Moment wird durch eine "wunderbare Rettung" verhindert, dass die Schiffbrüchigen zu Menschenfressern werden. (Summary by Wikipedia) (7 hr 15 min)

Kapitel

Charleston, am 27. September 1869 4:39 Gelesen von Dirk Weber
Am 28. September 5:08 Gelesen von Dirk Weber
Am 29. September 3:14 Gelesen von Dirk Weber
Vom 30. September bis 6. October 13:32 Gelesen von Dirk Weber
Am 7. October 6:49 Gelesen von Dirk Weber
Vom 8. bis 13. October 5:45 Gelesen von Dirk Weber
Am 14. October 8:51 Gelesen von Dirk Weber
Vom 15. bis 18. October 6:12 Gelesen von Dirk Weber
Am 19. October 7:08 Gelesen von Dirk Weber
Am 20. und 21. October 8:07 Gelesen von Dirk Weber
Fortsetzung am 21. October 7:59 Gelesen von Dirk Weber
Am 22. und 23. October 9:51 Gelesen von Dirk Weber
Vom 24. bis 29. October 11:05 Gelesen von Dirk Weber
Während der Nacht des 29. October 6:34 Gelesen von Dirk Weber
Fortsetzung der Nacht vom 29. October 7:08 Gelesen von Dirk Weber
Am 30. October 10:51 Gelesen von Dirk Weber
Fortsetzung vom 30. October 12:23 Gelesen von Dirk Weber
Vom 31. October bis 5. November 16:13 Gelesen von Christian Al-Kadi
Vom 6. bis 15. November 8:13 Gelesen von Christian Al-Kadi
Vom 15. bis 20. November 11:11 Gelesen von Christian Al-Kadi
Vom 21. bis 23. November 9:44 Gelesen von Christian Al-Kadi
Vom 24. November bis 1. December 6:49 Gelesen von Lisa
Am 2. und 3. December 5:56 Gelesen von Dirk Eichhorn
Am 4. December 7:37 Gelesen von Dirk Eichhorn
Die Nacht vom 4. zum 5. December 8:10 Gelesen von Dirk Eichhorn
Am 5. December 10:13 Gelesen von Dirk Eichhorn
Am 6. December 6:49 Gelesen von Kristine Bekere
Fortsetzung vom 6. December 4:53 Gelesen von Kristine Bekere
Am 7. December 5:11 Gelesen von Dirk Eichhorn
Fortsetzung vom 7. December 3:35 Gelesen von Dirk Eichhorn
Fortsetzung vom 7. December 7:17 Gelesen von Dirk Eichhorn
Vom 8. bis 17. December 10:29 Gelesen von Dirk Eichhorn
Vom 18. bis 20. December 8:48 Gelesen von Dirk Eichhorn
Am 21. December 8:45 Gelesen von Dirk Eichhorn
Die Nacht vom 21. zum 22. December 7:07 Gelesen von Anne
Am 22. December 4:41 Gelesen von Anne
Vom 23. bis zum 31. December 9:20 Gelesen von Anne
Vom 1. bis 5. Januar 13:32 Gelesen von Ragnar
Am 5. und 6. Januar 11:46 Gelesen von Ragnar
Am 7. Januar 7:44 Gelesen von Ragnar
Am 8. Januar 10:20 Gelesen von Ragnar
Am 9. und 10. Januar 7:14 Gelesen von AKINOM
Vom 11. bis 14. Januar 10:39 Gelesen von Karlsson
Am 15. Januar 9:36 Gelesen von Karlsson
Am 16. Januar 5:19 Gelesen von Karlsson
Am 17. Januar 8:46 Gelesen von Karlsson
Am 18. Januar 5:21 Gelesen von Karlsson
Am 19. Januar 3:49 Gelesen von AKINOM
Vom 20. bis 22. Januar 4:06 Gelesen von Dirk Weber
Am 22. und 23. Januar 2:57 Gelesen von Dirk Weber
Am 24. Januar 5:50 Gelesen von Karlsson
Am 25. Januar 8:50 Gelesen von Karlsson
Am 26. Januar 5:20 Gelesen von Karlsson
Fortsetzung vom 26. Januar 6:17 Gelesen von Karlsson
Am 27. Januar 5:19 Gelesen von Gesine
Fortsetzung vom 27. Januar 3:17 Gelesen von Gesine
Fortsetzung vom 27. Januar 3:20 Gelesen von Gesine

Bewertungen


(3 stars)

leute mit starken akzent sind wehniger gut geeignet zum vorlesen.ist nichts gegen die Leute aber wenn ich Zeilen überspringen muß geht die Spannung verloren,meine Meinung halt.denoch schöne Geschichte.


(3.5 stars)

Eine bewegende Geschichte, anschaulich erzählt. Die Vorleser sind teilweise gut, teilweise aber der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig. Schade.

Sehr spannend


(4.5 stars)

Sehr spanned und gut gelesene Geschichte. Ich stellte und stelle mir Immer noch die Frage wie ich mich wohl unter diesen unmenschlichen Strapatzen veraendert haette.Ich hoffe dass ich das nie heraus finden werde. Egal was diese Menschen anpackten ...es gelang einfach nichts und dann all diese vielen Hoffnungen die zerannen . Ich vermute ich haette beim Sturm auf dem Floss die Seele aus dem Laib gekotzt und waere dann ueber Bord gegangen...Einfach sterben ...Die Vorleser waren bis auf die letzte allesamt gut.


(5 stars)

Was ein Roman, voller Dramatik, Trauer, Menschlichkeit und Unmenschlichkeit. Wie schrecklich solch eine Lage sein muss, kann für Menschen die nicht selber in dieser Situation waren kaum vorzustellen. Nichtsdestotrotz schaffte es Jules Verne, mir als Publikum, den Glauben, dass er selber aus seiner Vergangenheit schrieb und es sein Tagebuch war. Unrealistisch finde ich beschriebenes nicht, denn aus Zeitzeugen vergangener menschlicher Geschehnisse, weiß man, wie viel ein Mensch aushalten kann. Vorall den Lesern möchte ich den Mann, ich glaube er nennt sich "Ragna" hervorheben. Durch sein Stimme, Betonung, und vorleseart brachte er mir die erzähltes vor eigenes Auge als würde ich ein Film für Blinde schauen. Die Leserin mit den Hintergrund Geräuschen machte die Stimmung ein wenig kaputt, doch alles in allem war es super!

Tolles Buch, aber ....


(1 stars)

Die Geschichte ist wahnsinnig spannend und ist wirklich zu empfehlen, aber die ständigen Wechsel der Vorleser ist furchtbar. Ich empfand es als so unangenehm, dass ich dieses Hörbuch abgebrochen habe und mir das Buch geholt habe, um es selber zu Ende zu lesen. Ich finde es ja gut, dass die Volontäre lesen & üben sollen, aber dann bitte soll' auch jeder sein eigenes Hörbuch bekommen. Ich kann mich auch, sobald ich erstmal mit dem Vorleser gemeinsam in eine Geschichte eingetaucht bin, an jeden Dialekt gewöhnen, aber in diesem Buch, mit so vielen Vorlesern und jeder hat auch noch einen anderen Dialekt.... Leute, das geht nicht. Ein Stern nur für die Geschichte, tut mir leid.

spannendes Buch


(5 stars)

Ich habe auch schon eine Kreuzfahrt gemacht und möchte nicht in so eine Situation kommen. Das der Buchschreiber überhaupt Leute überleben lassen hat nach so langer Zeit ist doch interessant und liegt doch an den Charakteren. Je niedriger der EQ bei vielen Leuten desto schlimmer geht es zu. Wer Outdoor Fan ist kann sich so eine Situation vorstellen was ihm aber nicht passieren möchte. Die Vorleser waren teils gut teils mittelmäßig. Bernd Ungerer wie immer als würde er gleich einschlafen.

Geschichte gut, Leser Katastrophe


(2 stars)

Die Geschichte ist gut nur die Leser sind einfacher Katastrophe vor allem der erste der hört sich so an ob er Zehnjähriger wäre auf eine evangelische Messe. Die Frauenstimmen genauso . Der einzige der das lesen könnte ist der Christian Al-Kadi. Man sollte vielleicht eigenen Stimmen anhören oder andere Hörbücher um es richtig zu machen darum leider Sternen Abzüge

Ich bin begeistert


(4.5 stars)

Wirklich ein tolles Buch. Erst sehr spannend am Ende gruselig. Auch (fast) durchgehend gut gelesen. Allein die Tonqualitaet koennte manchmal besser sein. Wer ist denn der namenlose Leser im Januar? Der beste den ich hier je gehoert habe, vielen Dank dafuer!