Anleitung zur Zimmer-Gärtnerei
Max Jubisch
Lu par LibriVox Volunteers





In seiner 1880 erschienenen Anleitung zur Zimmer-Gärtnerei gibt Max Alfred Jubisch leicht verständliche Ratschläge zur richtigen Aufstellung, Pflege und Vermehrung von Zimmerpflanzen. Dabei geht er auch auf die zu dieser Zeit erst in Mode gekommenen Terrarien und Aquarien ein.
Wer nicht sofort zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten die Chemiekeule schwingen will, wird hier sicherlich einige gute Tipps finden. Und wer einfach nur wissen will, wie es anno 1880 in Deutschen (Blumen)-Zimmern ausgesehen haben mag, wird hier sicherlich auch einen kleinen Einblick bekommen.
Auf den fünften Abschnitt der Druckausgabe wurde in diesem Hörbuch verzichtet, da es sich im Wesentlichen nur um eine Aufzählung lateinischer Blumennamen handelt. (Zusammenfassung von Wassermann)
(2 hr 57 min)
Chapitres
Vorwort. | 3:12 | Lu par Dirk Weber |
Allgemeine Bedingungen für Zimmercultur. | 17:24 | Lu par Crln Yldz Ksr |
Pflege der Zimmerpflanzen. | 30:09 | Lu par Herman Roskams |
Besondere Vorrichtungen zur Blumenzucht im Zimmer. (Teil 1 - 3) | 35:26 | Lu par Pentti Hirvonen |
Besondere Vorrichtungen zur Blumenzucht im Zimmer. (Teil 4) | 22:47 | Lu par Birgit |
Decorative Verwendung der Pflanzen. | 14:33 | Lu par Pentti Hirvonen |
Zimmertreiberei und Vermehrung. | 24:18 | Lu par Marilianus |
Ueberwinterungslocale. | 4:33 | Lu par Dirk Weber |
Krankheiten und Ungeziefer der Zimmerpflanzen und Hilfsmittel dagegen. | 25:24 | Lu par Todd Ulbrich |